Chorleiter des Vereins
1880 - 1882 Lehrer Wächter
1882 - 1886 Lehrer Leinemann
1886 - 1891 Lehrer Huch
1891 - 1894 Lehrer Höppner
1894 - 1895 Lehrer Heine
1895 - 1896 Lehrer Becker
1896 - 1903 Lehrer Wagner
1903 - 1904 Lehrer Bock
1904 - 1908 Lehrer Baule
1908 - 1909 Lehrer Wagner
1909 - 1911 Lehrer Kreitz
1911 - 1912 Lehrer Rieke
1912 - 1921 Lehrer Wand
1921 - 1929 Willy Hunold
1929 - 1932 Lehrer Henke
1933 - 1939 Lehrer Rittmeier
1939 - 1947 ruhte der Verein
1947 - 1954 Architekt Otto Busch
1954 - 1956 Hauptlehrer Otto
1956 - 1971 Architekt Otto Busch
1971 - 1977 Bauunternehmer Hans-Georg Jung
1977 - 2013 Godehard Gerlach
seit dem 18.09.2013 Frank Bodemeyer
Ehrenchorleiter
Laudatio für Godehard Gerlach, Anlässlich des Sängerballes am 04.01.2014
...
Kommen wir nun zu einer Ehrung, die ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge durchführe. Mit einem lachenden, weil ich enormen Respekt vor der Leistung habe, die wir hiermit ehren wollen. Eine Leistung, die man gar nicht genug würdigen kann. Mit einem weinenden Auge, weil hiermit gleichzeitig eine Ära in unserem MGV endet.
Zur Ehrung darf ich nun unseren Godehard Gerlach nach vorne bitten.
Lieber Godehard, Du hast den Verein am 30.09.1977, also vor mehr als 36 Jahren in einer schwierigen Situation als Chorleiter übernommen. Damals konnten Dich Franz Hagemann als 1. Vorsitzender und Herbert Steinmetz als 2. Vorsitzender als neuen Dirigenten dem Chor vorstellen. Aus Erzählungen wird deutlich, dass es damals kaum möglich war mit dem Verein öffentlich aufzutreten. Selbst zur eigenen Fahnenweihe war man nicht singfähig sondern musste einen Chor von außerhalb einladen, damit überhaupt gesungen wurde. Aus einer geplanten Zeit von einem halben Jahr wurde ein halbes Leben von 36 Jahren, für und mit dem MGV Seulingen. Es ist Dir, lieber Godehard, sicherlich nicht leichtgefallen, nach 36 Jahren Chorleitertätigkeit in Seulingen Abschied zu nehmen. Für uns bedeutet es eine Umstellung auf eine andere Art zu dirigieren sowie eine Umstellung beim Singen. Für Dich, lieber Godehard, bedeutet es hoffentlich auch eine gewisse Erleichterung und mehr Zeit für Dich und Deine Familie zu haben. Einerseits hast Du bei uns keine Verpflichtung mehr. Du musst nicht mehr jeden Donnerstag zur Übungsstunde oder zu den Auftritten. Wenn Du willst, kannst Du es aber gerne. Auf der anderen Seite, ist es doch sicherlich auch eine Beruhigung, dass Du weisst, dass es nach dieser langen Zeit mit unserem Verein gut weiter geht und das Chorleiteramt in guten Händen liegt.
In den 36 Jahren ist es Dir, lieber Godehard, gelungen, den MGV Seulingen soweit zu bringen, dass wir regelmäßig sehr gute Kritiken nach unseren Auftritten erhalten haben.
Du hast Dich aber nicht nur mit unseren Sangesleistungen bei Übungsstunden und Auftritten beschäftigt, sondern auch Ideen und neue Impulse zu einem lebendigen Vereinsleben eingebracht und mit umgesetzt. Dazu zählen z.B.:
- Aufbau der Freundschaft mit dem MGV Mingerode
- Wiederaufnahme des Seesingens ab 1980
- Einführung des Maisingens ab 1983
- Die Jährlichen Weihnachtskonzerte seit 1995
und vieles Mehr.
Du hast zu den zwei Vereinsjubiläen zum 100jährigen und zum 125jährigen Bestehen beigetragen.
36 Jahre Chorleiter heißt auch: über 1.100 Übungsstunden (bei mehr als 30 Übungsstunden pro Sängerjahr) und mehrere hundert Auftritte mit dem MGV Seulingen.
All diese Zahlen können nicht wiedergeben, was Du für unseren Verein geleistet hast.
Deine wichtigste Leistung für die Zukunft des Vereins ist aber, dass Du es mit deiner Arbeit geschafft hast, dass wir von anderen Chorleitern als Chor angesehen werden, den es sich lohnt zu übernehmen. Insofern hast Du die Weichen in den Übungsstunden so gestellt, dass es uns vom Vorstand relativ einfach gefallen ist, einen Nachfolger für Dich zu finden. Auf diesem guten Grundstock, den Du uns mitgibst, müssen wir nun aufbauen und versuchen den Verein auch in einer sich wandelnden Gesellschaft attraktiv zu halten.
Für all das, was Du für den Verein geleistet hast, gebührt Dir unser Respekt und unsere Anerkennung.
Für Deine Verdienste in unserem Verein verleihen wir Dir mit der Entscheidung in der Generalversammlung vom 11. Oktober 2013 die Ehrenmitgliedschaft und ernennen Dich zum Ehrenchorleiter des MGV von 1880 Seulingen e.V. und überreichen Dir nun einen Blumenstrauß sowie die Urkunde des MGV.
Herr Ewald Marten wird das Ehrenzeichen Silber mit Gold sowie die Urkunde des „Deutschen Chorverbandes“ für 40 Jahre Chorleitertätigkeit überreichen
Und da für Deine Leistung auch immer ein Frau zur Seite stehen muss, die dieses Engagement trägt und unterstützt, möchte ich auch noch Deine Frau Christa nach vorne bitten. Liebe Christa, ohne Deine Unterstützung und das Zurückstellen Deiner eigenen Interessen wäre Godehards Leistung für unseren Männergesangverein nicht möglich gewesen. Zunächst wollte er, sicherlich auch mit Rücksicht auf seine Familie, nur ein ½ Jahr in der Not helfen. Nun sind daraus 72 halbe Jahr geworden, in denen auch Du uns stets begleitet hast. Vielen herzlichen Dank!
Olaf Robitzsch, 1. Vorsitzender Männergesangverein von 1880 Seulingen e.V.